Page tree

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 3 Next »

SecuTix 360° bietet eine große Flexibilität bei der Abwicklung von Zahlungen. Je nach Wahl von Partnern gibt es diverse Möglichkeiten, das System um spezielle Funktionen zu erweitern. 

Diese Beschreibung ist daher nicht als abschließend zu betrachten, sondern soll eine Grundorientierung geben. 

Es macht Sinn, die Zahlungen thematisch aufzuteilen. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen:


Online Payment / Wahl des Payment Service Providers

SecuTix 360° verfügt über Integrationen mit verschiedenen Payment Service Providers ("PSP"). Diese Integrationen umfassen verschiedene Funktionen & werden laufend erweitert & aktualisiert.

Was bedeutet "integriert" bzw. "nicht integriert"?

Im Wesentlichen unterscheidet eine Integration sich von einer Nicht-Integration durch:

FunktionIntegriertnicht integriert
Customer JourneyAbwicklung der Zahlung in SecuTix 360°
(Nutzung der Schnittstelle des PSP)
Weiterleitung auf Zahlungsseite des PSP
(redirect). 
StornnierungenAutomatischer Storno aus SecuTix - keine weitere Aktion nötig
Dies ermöglich auch die Massenbearbeitung von Stornierungen direkt aus SecuTix
Nach Stornierung des Vorgangs in SecuTix muss die Zahlung beim jeweiligen PSP rückabgewickelt werden
Weiteres

Je nach Integration:

  • Hinterlegung von Kreditkarten im Kundenkonto "Alias Handling"
    Einscannen der Kreditkarte mit dem Smartphone
n/a

Bitte sprechen Sie mit ihrem SecuTix Ansprechpartner, der Sie gerne bei der Auswahl des PSP berät. Nicht jeder PSP am Markt kann frei angebunden werden, da auch Weiterleitungen eine gewisse Integration erfordern. 

Bezahlen vor Ort / Kartenterminals / Wahl des Acquirers

Zunächst ist es wichtig dass sichergestellt ist, dass ihr gewünschter Acquirer mit dem PSP ihrer Wahl technisch eine zusammenarbeitet. Dies ist Grundvoraussetzung.

Dann deckt der Acquirer ihrer Wahl in erster Linie 2 Grundfunktionen ab:

  • Abwicklung / Abrechnung der online getätigten Zahlungen mit den Kreditkarteninstituten ihrer Wahl
  • Bereitstellung & Abrechnung der Zahlungsterminals

SecuTix 360° ist nicht Lieferant der Terminals und daher auch nicht für die Wartung / Installation dieser Geräte verantwortlich.

Auch bei dem Betrieb der Kartenterminals muss zwischen integrierten & nicht integrierten Terminals unterschieden werden.

  • Integriert: Automatische Übergabe des fälligen Betrags an das Terminal, Verbuchung in SecuTix nach erfolgreicher Zahlung am Terminal
  • Nicht integriert: Manuelle Eingabe des Betrags am Terminal, manuelle Verbuchung in SecuTix

Unterstützte Protokolle

Derzeit unterstützt SecuTix 360° zum integrierten Betrieb von Zahlungsterminals

  • MPD - SIX Payment Services

Eine Integration des gängigen ZVT Protokolls ist geplant, aber noch nicht verfügbar (05/20)

Bezahlen im Backoffice / MOTO

Je nach Wahl des PSP verfügt SecuTix 360° über die Möglichkeit, Kreditkarten per Mail or Telephone Order entgegen zu nehmen. 

Dabei erscheint im Backoffice ein Fenster zur Eingabe der Kreditkartendaten. 

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Akzeptanz von MOTO Zahlungen einen entsprechenden Vertrag mit ihrem Acquirer benötigen, da diese Art von Geschäft einem anderen Risiko unterliegt. 


  • No labels